Sechsundvierzig Heiligabende

Winter und Weihnachten bei Erich Kästner - gelesen von Hans-Jürgen Schatz

Termine (19:30 Uhr)

14.12.2025



Die Weihnachtsfeste und Winterfreuden, die Erich Kästner (1899-1974) erlebt hat, liegen weit zurück. Er erinnert sich gern daran und erzählt uns davon. Und mit einem Mal ist das alles ganz nah, was der große Schriftsteller und Kinderfreund in pointierter Lyrik und Prosa beschreibt.

Denn an der Vorfreude auf Tannenbaum und Geschenke, am durchaus beängstigenden Besuch des Weihnachtsmanns, unserer Ratlosigkeit als Kind und später als Erwachsener, was wir denn nun wem schenken sollen, an glänzenden Augen und möglichen Enttäuschungen unterm Tannenbaum hat sich in rund einhundert Jahren nichts geändert.

Neben seinen rührend-komisch beschriebenen eigenen Erlebnissen, hat Kästner auch eine Reihe von Figuren erfunden, die einen Winter mit viel Schnee oder ein Weihnachten voller Freude oder Traurigkeit erleben. „Drei Männer im Schnee“, „Felix holt Senf“ und „Der Weihnachtsabend des Kellners“, sowie „Interview mit dem Weihnachtsmann“, „Maskenball im Hochgebirge“, „Als der Nikolaus kam“ und viele andere Texte, die Hans-Jürgen Schatz, seit über dreißig Jahren mit Erich Kästners Stoffen, Tonfall und Humor vertraut, zum Leben erweckt, bieten dabei beste Unterhaltung.

 

Hans-Jürgen Schatz debütierte mit der Hauptrolle in dem Spielfilm „Flamme empor“. Seither wirkte er in zahlreichen Theater- und Musicalinszenierungen sowie Kino- und Fernsehfilmen mit, darunter „Heimat“, „Der Fahnder“ und „Salto Postale“. Einen exzellenten Ruf als Rezitator erwarb er sich mit Texten von Erich Kästner, Jean Paul und Thomas Mann. Seine Interpretation von L.F. Baums „Der Zauberer von Oos“ wurde mit dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, seine Einspielung der musikalischen Erzählung „Paddington Bärs erstes Konzert“ (mit den Symphonikern Hamburg) mit dem Deutschen Schallplattenpreis „ECHO Klassik” ausgezeichnet. Für sein vielfältiges gesellschaftliches Engagement wurde Hans-Jürgen Schatz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.

Karten kaufen

Empfehlen & Teilen