Helene Ruthmann

Helene  Ruthmann ist gebürtig aus Gütersloh. Bevor sie die Schauspielausbildung an der Fritz-Kirchhoff Schule in Berlin absolvierte, lebte sie in London und besuchte das College of Cambridge und sammelte dort ihre ersten Bühnen- und Modelerfahrungen! Nach der Schauspielausbildung in Berlin folgten Engagements u.a. am Staatstheater Braunschweig, Stadttheater St. Gallen, Stadttheater Trier, Marburger Schauspiel, Landestheater Coburg, Stadttheater Freiberg und Deutsche Bühne Ungarn. Dann zog es sie nach Hamburg, wo sie am Ernst Deutsch Theater die Rolle der Nadeschda Sergejewna Allilujewa (Ehefrau von Josef Stalin) in der Uraufführung „KOBA“ spielte, darauf folgten Engagements am Theater in der Basilika, dort spielte sie die „Daja“ in „NATHAN DER WEISE“ und Frau van Daan in „DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK“ und die Amme in „ROMEO UND JULIA“. Sie sammelte auch Erfahrungen mit experimentellem Theater und mit jungen Filmstudenten! Sie spielte in Berlin am Theaterforum Kreuzberg die Pierrette in „ACHT FRAUEN“ Regie: Gabriele Gysi und an den Kreuzgangfestspielen Feuchtwangen die Mutter in „JEDERMANN“ , die Frau Ill in „DER BESUCH DER ALTEN DAME“ unter der Regie von Johannes Kaetzler und die Prinzessin Dragomirroff  in „MORD IM ORIENTEXPRESS“ unter der Regie von Lennart Mathiesen.

Nach ihrem  Debüt in „GOLDEN GIRLS“ und  „TRATSCH IM TREPPENHAUS“ kehrt Helene Ruthmann mit „DIE WAHRHEIT ÜBER DINNER FOR ONE“ in der Rolle der May Warden gerne wieder auf die Bühne am Neuen Theater in Hannover zurück.


Engagements

SchauspielerDie Wahrheit über Dinner for One (2024/25)
SchauspielerTratsch im Treppenhaus (2023/24)
SchauspielerGolden Girls (2018/19)


Helene Ruthmann